Breitbandausbau Nord
Alle Termine und Themen zum Breitbandausbau in der Mittleren Geest im Bauabschnitt Nord (Schuby, Lürschau, Ellingstedt, Hüsby, Hollingstedt, Jübek, Gemeinde Silberstedt (südlicher Teil mit dem Ortskern), Treia, Bollingstedt, Silberstedt (nördlicher Teil mit den Ortschaften Esperstoft, Esperstoftfeld, Hünning)
-
Neue Tiefbaufirmen stehen fest
Am 07. Mai 2020 fanden die Bauanlaufgespräche für die Ausbaugebiete N2 und N3 in der Amtsverwaltung Arensharde statt. Der voraussichtliche Baubeginn beider Firmen wird Juni 2020 sein. Ein konkreter Zeitplan wo und in welcher Gemeinde wird noch erstellt.
-
Presseartikel der Schleswiger Nachrichten vom 24.03.20 zum Stillstand beim Glasfaserausbau
“Arbeiten kamen nicht voran: Breitbandzweckverband Mittlere Geest löst Vertrag mit Tiefbaufirma auf / Neue Ausschreibung erforderlich….” Der Artikel steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
-
Keine Tiefbauarbeiten in Schuby und Lürschau
Bis auf einige Hausanschlüsse führt die vom Breitbandzweckverband beauftragte Tiefbaufirma keine Tiefbauarbeiten in Schuby und Lürschau aus. Wir befinden uns hier in einem regen Austausch mit der Firma, um schnellstmöglich eine Lösung herbeizuführen. Diese Verzögerung hat auch zur Folge, dass sich die Bereitstellung von Anschlüssen durch die TNG verzögern wird. Wir bedauern sehr, dass wir unseren gesteckten Zeitplan nicht einhalten können. Natürlich suchen wir nach Lösungen, um die verstrichene Zeit wieder aufzuholen.
-
Neuigkeiten aus der Gemeinde Lürschau (Nord1)
Nach der Winterpause schreiten die Bauarbeiten im Ausbaugebiet Nord 1 weiter voran. Die Tiefbaufirma ist seit dieser Woche in der Straße Harberg in Lürschau tätig. 👷♂️👏
-
Neues PoP-Gebäude in Schuby aufgestellt
Ende 2019 waren unsere Bautrupps noch einmal fleißig. Am Samstag, den 21.12.2019 wurde morgens in der Frühe auch in Schuby das wichtige PoP-Gebäude aufgestellt. Künftig werden dort alle Hausanschlüsse aus Lürschau Hüsby und Schuby ankommen. Ab Ende Januar wird auch die „aktive Technik“ eingebaut, so dass hoffentlich ab dem zweiten Quartal 2020 die ersten Anschlüsse geschaltet werden können. Die Zeichen dafür stehen zumindest auf grün!